
4. WTC-Nachhaltigkeits-Impuls
UNU Flores im WTC Dresden, Zugang über das Atrium (Ammonstraße 74, 01067 Dresden)
Wir laden Sie herzlich zum 4. WTC-Nachhaltigkeits-Impuls am Dienstag, den 3. Juni 2025, von 10:00 bis 11:30 Uhr in das WTC Dresden in die Räumlichkeiten von UNU-FLORES ein.
In enger Zusammenarbeit mit UNU-FLORES, dem Institut der Universität der Vereinten Nationen für integriertes Materialfluss- und Ressourcenmanagement und erstmalig in Kooperation mit dem Handelsverband Sachsen veranstalten wir erneut vom 2. bis 8. Juni 2025 eine Nachhaltigkeitswoche im WTC Dresden. Ein besonderes Highlight wird wieder die gemeinsame Ausstellung im Atrium zu den globalen Nachhaltigkeitszielen sein.
Der diesjährige Impuls steht unter dem Thema: „Klimaanpassung für Immobilien und Städte – Globale Herausforderungen, lokale Lösungen“, hierzu wird Dr. Matthias Walz, Associate Programme Officer for Sustainable Finance bei UNU-FLORES einen Impuls halten. Der Klimawandel stellt Städte und Unternehmen vor neue Herausforderungen. Der Vortrag von UNU-FLORES zeigt, wie globale Klimaziele mit lokalen Strategien zur Klimaanpassung verbunden werden können. Dabei werden die Auswirkungen des Klimawandels auf Städte und Immobilien beleuchtet und Erkenntnisse aus den Projekten REGKLAM und KlimaKonform für Dresden vorgestellt. Im Fokus stehen Maßnahmen wie Gebäudebegrünung, hitzeresiliente Bauweisen und nachhaltige Stadtplanung. Der Vortrag richtet sich an Unternehmen, Kommunen sowie Stadtplaner in Dresden und Umgebung und gibt Ausblicke auf Klimaentwicklungen und Handlungsempfehlungen für Klimaanpassungen.
Hier schließt der Impulsvortrag „Klimaanpassung von Handelsimmobilien“ von David Tobias, Handelsverband Sachsen, an. Extremwetter wie Starkregen, Überflutungen und Hitze nehmen zu und stellen Handelsunternehmen vor wachsende Herausforderungen. Besonders kleine und mittlere Betriebe sind gefährdet, etwa durch beschädigte Waren oder zeitweise Geschäftsschließungen. Der Vortrag zeigt auf, wie sich Handelsunternehmen durch gezielte Klimaanpassungsmaßnahmen wie Begrünung, Verschattung oder Risikomanagement besser auf kommende Risiken vorbereiten und ihre Resilienz stärken können.
Abschließend wird Robert Drechsler mit den Referenten im Podium und Ihnen gemeinsam offene Fragen dazu diskutieren.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Vormittag mit Ihnen!
Veranstaltungsdetails
Datum: 03.06.2025
Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr, Einlass ab 09:30 Uhr
Ort: UNU-Flores im WTC Dresden , Zugang über das Atrium (Ammonstraße 74, 01067 Dresden)
Die Mitarbeiter von UNU-Flores und wir werden Sie mit dem Fahrstuhl nach oben in die normalerweise gesperrten Räumlichkeiten geleiten.
Kontakt für Fragen
diamonds event GmbH
Ansprechpartnerin: Ulrike Exner
Telefon: +49 (0) 351 – 30 900 370
E-Mail: events@wtc-dresden.de
4th WTC Sustainability Impulse
on Tuesday, June 03, 2025 from 10:00 to 11:30 a.m.
We cordially invite you to the 4th WTC Sustainability Impulse on Tuesday, June 3, 2025, from 10:00 to 11:30 a.m. at the WTC Dresden on the premises of UNU-FLORES. In close cooperation with UNU-FLORES, the United Nations University Institute for Integrated Management of Material Fluxes and of Resources and for the first time in cooperation with the Saxony Trade Association we are once again organizing a Sustainability Week at the WTC Dresden from 2 to 8 June 2025. A special highlight will once again be the joint exhibition in the atrium on the global sustainability goals.
The theme of this year's impulse is: “Climate adaptation for real estate and cities - global challenges, local solutions”. Dr. Matthias Walz, Associate Programme Officer for Sustainable Finance at UNU-FLORES, will give a keynote speech. Climate change poses new challenges for cities and companies. The presentation by UNU-FLORES will show how global climate targets can be combined with local strategies for climate adaptation. The effects of climate change on cities and real estate will be highlighted and findings from the REGKLAM and KlimaKonform projects for Dresden will be presented. The focus will be on measures such as greening buildings, heat-resilient construction methods and sustainable urban planning. The presentation is aimed at companies, local authorities and urban planners in Dresden and the surrounding area and provides an outlook on climate developments and recommendations for climate adaptation.
The keynote speech “Climate adaptation of retail properties” by David Tobias, Handelsverband Sachsen, follows on from this. Extreme weather conditions such as heavy rain, flooding and heat are on the rise and pose growing challenges for retail companies. Small and medium-sized businesses in particular are at risk, for example due to damaged goods or temporary store closures. The presentation will show how retail companies can better prepare for future risks and strengthen their resilience through targeted climate adaptation measures such as greening, shading or risk management.
Finally, Robert Drechsler will discuss open questions with the speakers on the podium and with you.
Event details
Date: 03.06.202
Time: 10:00 - 11:30 a.m., admission from 09:30 a.m.
Location: UNU-FLORES at WTC Dresden, access via the atrium (Ammonstraße 74, 01067 Dresden)
The UNU-FLORES staff and we will take you upstairs in the elevator to the normally closed rooms.
RECO Immobilien- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Manuel Rees, Anett Richter and Jürgen Rees
Office World Trade Center Dresden
Ammonstr. 72
01067 Dresden
Phone: 0351 / 20 54 20 35
Fax: 0351 / 20 54 20 38
Mobile: 01573 / 545 6681
Email: kontakt@reco-immobilien.de